KLAR SCHIFF_1. Platz Realisierungswettbewerb Relaunch Seebad Rust
Eine klare Vision von Seebad & Hafen …
Das positive und sichere Erleben sowie die attraktive Nutzung des Sees und Schilfbereiches über das Jahr hinweg stehen im Vordergrund.
Der Entwurf führt das vorhandene Potential weiter und entwickelt eine neue, große Vision, um definierte Zonierungen zu schaffen! Diese Klarheit der unterschiedlichen Seenutzungsarten erhöht nicht nur den Komfort für die Segler und Seglerinnen, sondern steigert auch die sichere Benutzung in allen Bereichen.
Das vielfältige Angebot an Sport-, Gastronomie- und Freizeitattraktionen bietet für jeden etwas – und doch wird den Bedürfnissen der verschiedenen Nutzergruppen Rechnung getragen.
Die sensible Gliederung in Bereiche für Erholung, Segeln, Familie, Wassersport und Schifffahrt, sowie die behutsame Gestaltung mit Steg und Uferzone ermöglicht eine klare Zuordnung und lässt ein entspanntes Nebeneinander aller Nutzenden zu.
… mit Natur & Mensch im Zentrum.
Die vielfältigen Nutzungen werden durch die neuen Zuordnungen sensibel voneinander abgegrenzt, wodurch freie Wasserflächen und klar lesbare Zonen und Funktionsbereiche entstehen.
Das wesentliche Gestaltungselement ist die konsequente Ausformulierung von Funktionsbereichen, Kanten und Übergängen zwischen Wasser, Land, Schilf und Wegführung, jeweils vor dem Hintergrund der Nutzbarkeit aber auch Inszenierung der zentralen ästhetischen Qualitäten des vorhandenen Naturraumes.
Die Ruster Bucht – ein Ort zum Erleben
Beginnend von der Ruster Altstadt aus werden die Besucherinnen und Besucher eingeladen, zu Fuß oder mit dem Rad über den Steg durch die Schilflandschaft ins Seebad zu kommen.
Entlang dieser abwechslungsreichen Wegführung finden sie immer wieder Sitzmöglichkeiten, offene Wasserbereiche und attraktive, informative Erholungszonen.
Auslobende Stellen:
Freistadt Rust, F.E. Familien Privatstiftung Eisenstadt
Typ: Masterplan
Status: Offener Realisierungswettbewerb
Zeitraum: 2021
Team: TP3 Architekten, Linz