WOHNBAU HAUNSPERGSTRAßE_ Wettbewerb Salzburg 3. Platz
Grundriss Erdgeschoss
Die grüne Spange…
Zwei konische Baukörper gliedern den Raum. Ihre Erdgeschoßzonen und die entstehenden Vorlochen orientieren sich nach außen und kommunizieren mit dem bestehenden Wohnumfeld.
Vom gemeinsamen Vorplatz werden die beiden Hauseingänge erschlossen, ebenso die Fahrradräume und der Gemeinschaftsraum im nördlichen Bauteil. Alle Räume interagieren mit dem jeweils anschließenden Freiraum, wodurch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten gebildet werden.
Die grüne Spange – eine üppig begrünte Zone aus privaten und gebäudeöffentlichen Freiräumen zwischen den Bauteilen – verbindet den Vorplatz mit dem Spielpark und öffnet sich zur Bergheimer Straße. Dichte Bepflanzung mit Sichtschutzelementen, Strauch- und Staudenpflanzungen, sowie mehrstämmigen Bäumen schafft Intimität an den Wohnungen. Der hochwertige Altbaumbestand im, zur Regenwasserretention sanft modellierten und landschaftlich bepflanzten Gelände, erzeugt eine ruhige, entspannende und lebenswerte Parkatmosphäre.
… verbindender Lebensraum.
Die Erdgeschoße sind eng mit den Freiräumen verknüpft.
Auftraggeber: Heimat Österreich
Typ: Wohnbau
Status: Geladener Wettbewerb 3. Platz
Zeitraum: 2021
Partner: Architekt Manfred Waldhör