aLASKA Passage_Tabakfabrik LINZ
Blick vom Zugang Magazin 1 ins Grüne
Die Atmosphäre des Ortes erkennen …
Die aLASKA Passage, als ehemals schmaler und unbelebter Ort, wird grüner und der zum Magazin 1 gehörende Außenbereich wird als “wilde Zone” definiert:
der Wegebelag aus Asphalt besitzt keine Einfassung
das Pflanzsubstrat ist mager bis schottrig
Gleise und ein ausrangierter Wagon treffen auf Initialpflanzungen für zukünftige Spontanvegetation…
… und gezielt sichtbar machen.
Die Pflanzung von großen Gehölzen schafft von Beginn an Atmosphäre.
Das Experiment mit der “essbaren Stadt”: Hier eine Feige (Ficus carica)
Die Natur machts vor und wir finden ihre Idee super: Spontanvegetation wohin das Auge sieht…
Projektteam:
Arch. Philipp Weinberger (Planung Außenanlagen)
Typ:
Freiraum + Begrünungskonzept & Bepflanzungsplanung
Status: realisiert
Zeitraum: 2021 - 2022